Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.
Die Gleichbehandlungsrichtlinien der EU sind rechtliche Vorgaben, die darauf abzielen, Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung zu verhindern. Diese Richtlinien fördern die Gleichstellung und Chancengleichheit in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Arbeitsleben, im Zugang zu Gütern und Dienstleistungen sowie in der sozialen Sicherheit. Die wichtigsten Richtlinien umfassen: 1. **Richtlinie über die Gleichstellung von Männern und Frauen**: Diese Richtlinie zielt darauf ab, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu beseitigen und die Gleichstellung in der Arbeitswelt zu fördern. 2. **Richtlinie über die Gleichbehandlung ohne Diskriminierung**: Diese Richtlinie schützt vor Diskriminierung aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft. 3. **Richtlinie über die Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf**: Diese Richtlinie befasst sich mit Diskriminierung aufgrund von Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Die Umsetzung dieser Richtlinien obliegt den Mitgliedstaaten, die sicherstellen müssen, dass nationale Gesetze und Praktiken mit den EU-Vorgaben übereinstimmen.
Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.
Der Cyber Resilience Act ist eine EU-Verordnung, die Hersteller und Anbieter digitaler Produkte verpflichtet, für mehr IT-Sicherheit zu sorgen. Ziel ist es, Schwachstellen zu minimieren, Sicherhe... [mehr]
Nein, das ist nicht richtig. Auch wenn Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal ist, gilt das nicht automatisch für andere EU-Staaten. Die Gesetze zum Besitz, Konsum und Transp... [mehr]
In der Europäischen Union (EU) ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Kein EU-Mitgliedsstaat wendet die Todesstrafe an, und die Abschaffung ist eine Voraussetzung für den EU-Beitr... [mehr]