Welche Vorschrift regelt den Erbverzicht?

Antwort

Der Erbverzicht wird in Deutschland durch § 2346 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Dieser Paragraph beschreibt die Möglichkeit, auf das Erbe zu verzichten, und legt die Voraussetzungen und Formvorschriften für einen solchen Verzicht fest. Der Erbverzicht muss in der Regel notariell beurkundet werden, um rechtsgültig zu sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Satzung?

Eine Satzung ist eine schriftlich festgelegte, verbindliche Regelung oder Ordnung, die von einer Organisation, einem Verein, einer Körperschaft oder einer öffentlichen Institution (z. B. Gem... [mehr]