Darf ein US-Bundesstaat laut Verfassung die Vereinigten Staaten verlassen und unabhängig werden?

Antwort

Nach der amerikanischen Verfassung ist es nicht möglich, dass ein Bundesstaat einseitig die Vereinigten Staaten verlässt und unabhängig wird. Die Verfassung sieht keinen Mechanismus für eine Sezession vor. Dieses Thema wurde insbesondere im Zusammenhang mit dem Sezessionskrieg (Bürgerkrieg) von 1861–1865 relevant. Im Jahr 1869 entschied der Oberste Gerichtshof der USA im Fall **Texas v. White**, dass die Union „eine unauflösliche Union von unauflöslichen Staaten“ sei und dass ein Bundesstaat nicht das Recht habe, sich einseitig abzuspalten. Eine Sezession wäre demnach nur möglich, wenn alle anderen Bundesstaaten und der Kongress zustimmen würden, etwa durch eine Verfassungsänderung. Weitere Informationen: - [Texas v. White (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Texas_v._White) - [US-Verfassung (deutsche Übersetzung)](https://www.gesetze-im-internet.de/usverf/) Zusammengefasst: Nach geltender Verfassung und Rechtsprechung ist eine einseitige Unabhängigkeitserklärung eines Bundesstaates nicht möglich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet die Unabhängigkeit der Kanzlei des Notars im Hinblick auf Abhängigkeiten und Verstrickungen bei der Amtstätigkeit?

Die Unabhängigkeit der Kanzlei des Notars in Bezug auf die Amtstätigkeit des Notars bedeutet, dass der Notar seine Aufgaben unparteiisch, eigenverantwortlich und frei von äußeren... [mehr]

Was umfasst die persönliche Unabhängigkeit des Notars bei der Amtstätigkeit?

Zur persönlichen Unabhängigkeit des Notars im Zusammenhang mit seiner Amtstätigkeit gehört, dass der Notar seine Aufgaben frei von Weisungen, Druck oder Einflussnahmen Dritter aus&... [mehr]