Ja, ein beim Amtsgericht hinterlegtes eigenhändiges Testament ist einem notariellen Testament grundsätzlich gleichberechtigt. Beide Testamentsformen sind in Deutschland rechtlich anerkannt u... [mehr]
Zur persönlichen Unabhängigkeit des Notars im Zusammenhang mit seiner Amtstätigkeit gehört, dass der Notar seine Aufgaben frei von Weisungen, Druck oder Einflussnahmen Dritter ausübt. Dies bedeutet insbesondere: - **Weisungsfreiheit:** Der Notar ist bei der Ausübung seines Amtes an keine Weisungen von staatlichen Stellen, Parteien, Mandanten oder anderen Personen gebunden. - **Unparteilichkeit:** Er muss neutral und unabhängig gegenüber allen Beteiligten handeln und darf keine Partei bevorzugen. - **Eigenverantwortlichkeit:** Der Notar trägt die volle Verantwortung für seine Amtshandlungen und trifft Entscheidungen eigenständig. - **Schutz vor Interessenkonflikten:** Er darf keine Amtshandlungen vornehmen, wenn eigene Interessen oder die Interessen nahestehender Personen betroffen sind. Diese Unabhängigkeit ist gesetzlich geregelt, insbesondere in der Bundesnotarordnung (BNotO), und dient dem Schutz der Rechtssicherheit und des Vertrauens der Beteiligten in die notarielle Tätigkeit.
Ja, ein beim Amtsgericht hinterlegtes eigenhändiges Testament ist einem notariellen Testament grundsätzlich gleichberechtigt. Beide Testamentsformen sind in Deutschland rechtlich anerkannt u... [mehr]
Die Verjährung einer Notarrechnung richtet sich nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG). **Grundsätzliches zur Verj&au... [mehr]
Ja, ein Notar kann grundsätzlich einen Vertrag, den ein anderer Notar erstellt hat, vorlesen (beurkunden). In Deutschland besteht keine Bindung an einen bestimmten Notar für die Beurkundung... [mehr]
Im Humanitären Völkerrecht, insbesondere im Zusammenhang mit den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, bezeichnet der Begriff „Unabhängigkeit“ die Verpflic... [mehr]
Ein notarielles Testament und ein Erbvertrag sind zwei unterschiedliche erbrechtliche Instrumente und werden vor dem Gesetz nicht gleich behandelt. **Notarielles Testament:** Ein notarielles Testam... [mehr]