Unfall mit 0.9 Promille und Führerschein entzogen. Was nun?

Antwort

Nach einem Unfall mit 0,9 Promille und dem Entzug des Führerscheins sind mehrere Schritte zu erwarten: 1. **Bußgeld und Punkte**: Es wird wahrscheinlich ein Bußgeld verhängt und Punkte in Flensburg eingetragen. 2. **Strafverfahren**: Es kann ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet werden. Dies kann zu einer Geldstrafe oder sogar zu einer Freiheitsstrafe führen. 3. **Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)**: In vielen Fällen wird eine MPU angeordnet, um die Fahreignung zu überprüfen. 4. **Wiedererteilung des Führerscheins**: Nach Ablauf der Sperrfrist kann ein Antrag auf Wiedererteilung des Führerscheins gestellt werden. Hierfür sind oft Nachweise über die Teilnahme an Aufbauseminaren oder Abstinenznachweise erforderlich. 5. **Rechtliche Beratung**: Es ist ratsam, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu konsultieren, um die bestmögliche Vorgehensweise zu besprechen. Weitere Informationen können auf den Webseiten der zuständigen Verkehrsbehörden oder bei spezialisierten Anwälten gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche wichtigen Fragen ergeben sich, wenn ein Mann sein Quad zwei anderen Männern überlässt und ein Dritter bei einer Probefahrt verunglückt, ohne dass jemand hilft?

In diesem Szenario sind mehrere rechtliche, versicherungstechnische und moralische Fragen relevant. Wichtige Fragen könnten sein: 1. **Wem gehört das Quad rechtlich?** Wer ist der eing... [mehr]

Darf ich bei plötzlicher Fahruntauglichkeit des Fahrers wegen rechtfertigendem Notstand ohne Führerschein weiterfahren?

Ja, in einer echten Notlage – zum Beispiel, wenn der Fahrer plötzlich bewusstlos wird und niemand sonst mit Führerschein anwesend ist – kann das Fahren ohne Führerschein dur... [mehr]