Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
Ja, bei der Auflösung eines landwirtschaftlichen Betriebs durch eine Erbengemeinschaft steht jedem Erben grundsätzlich der Freibetrag zu. Der Freibetrag kann je nach Art des Erbes und den jeweiligen gesetzlichen Regelungen variieren. In Deutschland gibt es spezielle Regelungen für landwirtschaftliches Vermögen, die unter bestimmten Voraussetzungen einen höheren Freibetrag gewähren können. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen von einem Fachanwalt für Erbrecht oder einem Steuerberater beraten zu lassen, um die individuellen Ansprüche und Möglichkeiten zu klären.
Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]