Was ist das Sozialgesetzbuch einfach erklärt?

Antwort

Das Sozialgesetzbuch (SGB) ist eine Sammlung von Gesetzen in Deutschland, die regeln, wie die soziale Sicherung funktioniert. Dazu gehören zum Beispiel die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfe. Das SGB sorgt also dafür, dass Menschen in Deutschland bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, im Alter oder in Notlagen Unterstützung bekommen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Müssen Gesetze und Richtlinien nur bei Veranstaltungen beachtet werden?

Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.