In Deutschland richtet sich die Unterhaltspflicht nach dem Einkommen der Eltern und dem Bedarf der Kinder. Grundsätzlich sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig, wenn die Kinder nicht mehr... [mehr]
In Deutschland unterliegen bestimmte Berufsgruppen einer Schweigepflicht, die auch für Informationen über Kinder gilt. Dazu gehören unter anderem Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Lehrer. Diese Schweigepflicht ist gesetzlich geregelt und dient dem Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten der Kinder. Die Schweigepflicht bedeutet, dass vertrauliche Informationen, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit erlangt werden, nicht ohne Zustimmung der betroffenen Person oder deren gesetzlichen Vertreter an Dritte weitergegeben werden dürfen. Es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist und eine Meldung an das Jugendamt erforderlich ist. Weitere Informationen zur Schweigepflicht und den entsprechenden gesetzlichen Regelungen findest du im Strafgesetzbuch (StGB) § 203 und im Sozialgesetzbuch (SGB) VIII.
In Deutschland richtet sich die Unterhaltspflicht nach dem Einkommen der Eltern und dem Bedarf der Kinder. Grundsätzlich sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig, wenn die Kinder nicht mehr... [mehr]
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland regelt nicht explizit, ab welchem Alter Kinder alleine mit einem Hund spazieren gehen dürfen. Es gibt keine konkrete Altersvorgabe in der St... [mehr]