Wie wird der Schutz von Geschäftsgeheimnissen geregelt?

Antwort

Ja, der Schutz von Geschäftsgeheimnissen wird in vielen Ländern durch spezifische Gesetze geregelt. In Deutschland ist der Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) verankert, das seit April 2019 in Kraft ist. Dieses Gesetz definiert, was ein Geschäftsgeheimnis ist, und legt fest, unter welchen Bedingungen der Schutz gilt. In der Europäischen Union gibt es zudem die Richtlinie 2016/943, die den Schutz von Geschäftsgeheimnissen in den Mitgliedstaaten harmonisiert. In den USA wird der Schutz durch das Uniform Trade Secrets Act (UTSA) und das Defend Trade Secrets Act (DTSA) geregelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann die Polizei erst gegen Stalker vorgehen, wenn sie gewalttätig werden oder ins Haus eindringen?

Nein, das stimmt so nicht. Die Polizei kann und muss bereits eingreifen, bevor ein Stalker gewalttätig wird oder ins Haus eindringt. In Deutschland ist Stalking („Nachstellung“) nach... [mehr]

Was ist höher zu bewerten: Schutz des Privatgrundstücks oder Persönlichkeitsrechte Dritter?

Die Bewertung, ob der Schutz des Privatgrundstücks oder die Persönlichkeitsrechte Dritter höher zu gewichten sind, hängt vom konkreten Einzelfall und der jeweiligen rechtlichen Sit... [mehr]