Pflichten gegenüber Auftraggeber bei Auftragsabwicklung?

Antwort

Bei der Abwicklung eines Auftrags hast du verschiedene Pflichten gegenüber dem Auftraggeber, die in der Regel aus dem Vertrag und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen resultieren. Zu den wichtigsten Pflichten gehören: 1. **Sorgfaltspflicht**: Du musst den Auftrag mit der gebotenen Sorgfalt und Fachkenntnis ausführen. 2. **Information und Kommunikation**: Du bist verpflichtet, den Auftraggeber über den Fortschritt des Auftrags zu informieren und ihn über relevante Entwicklungen oder Probleme zu benachrichtigen. 3. **Einhaltung von Fristen**: Du musst die vereinbarten Fristen einhalten und den Auftrag rechtzeitig abschließen. 4. **Qualität der Leistung**: Die erbrachte Leistung muss den vertraglichen Vereinbarungen und den allgemein anerkannten Standards entsprechen. 5. **Rechnungsstellung**: Du musst eine ordnungsgemäße Rechnung ausstellen, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. 6. **Haftung**: Du bist für Schäden verantwortlich, die durch eine mangelhafte Ausführung des Auftrags entstehen, sofern du nicht nachweisen kannst, dass du die Sorgfaltspflicht eingehalten hast. Es ist wichtig, die spezifischen vertraglichen Vereinbarungen zu beachten, da diese zusätzliche Pflichten oder Abweichungen von den allgemeinen gesetzlichen Regelungen enthalten können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Erben verpflichtet, ein Nachlassverzeichnis zu erstellen?

Erben sind grundsätzlich verpflichtet, ein Nachlassverzeichnis zu erstellen, wenn sie dazu aufgefordert werden. Nach deutschem Recht (§ 260 BGB) kann jeder Miterbe von den anderen Erben verl... [mehr]

Gibt es eine Pflicht zur Barrierefreiheit bei PowerPoint-Präsentationen?

In Deutschland und der EU gibt es für Barrierefreiheit von digitalen Dokumenten, einschließlich PowerPoint-Präsentationen, bestimmte gesetzliche Vorgaben – allerdings hängt... [mehr]

Gibt es eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteillieferung nach Serienauslauf?

In Deutschland gibt es keine allgemeine gesetzliche Pflicht für Hersteller, nach dem Auslaufen einer Serie noch für eine bestimmte Zeit Ersatzteile bereitzuhalten. Allerdings können sic... [mehr]