Warum steht im Paragraph 131 des Strafgesetzbuchs von menschenähnlichen Wesen?

Antwort

Im Paragraph 131 des Strafgesetzbuches (StGB) geht es um die Darstellung von Gewalt und die damit verbundenen strafrechtlichen Bestimmungen. Der Begriff "menschenähnliche Wesen" wird verwendet, um klarzustellen, dass nicht nur Menschen, sondern auch menschenähnliche Figuren oder Wesen, wie sie in Filmen, Videospielen oder anderen Medien dargestellt werden, unter diesen Paragraphen fallen können. Dies dient dazu, die Grenzen der Darstellung von Gewalt zu definieren und zu verhindern, dass durch die Darstellung von Gewalt an solchen Wesen eine Verrohung der Gesellschaft gefördert wird. Der Gesetzgeber möchte sicherstellen, dass auch in der Fiktion eine Verantwortung für die Darstellung von Gewalt übernommen wird, um negative Auswirkungen auf das gesellschaftliche Verhalten zu minimieren. Die Formulierung ist also eine rechtliche Maßnahme, um die Auswirkungen von gewalthaltigen Darstellungen auf die Gesellschaft zu regulieren und zu kontrollieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zusammenfassung BWG Paragraph 1-6

Der Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt in den ersten sechs Paragraphen grundlegende Bestimmungen über die Rechtsfähigkeit, die Geschäftsfähigkeit und die Voraussetzungen f&uu... [mehr]