Muss ein GGF eine Gesellschafterversammlung abhalten?

Antwort

Ja, ein Geschäftsführer (GGF) einer GmbH ist verpflichtet, eine Gesellschafterversammlung abzuhalten, wenn es gesetzliche oder satzungsmäßige Vorgaben gibt, die dies verlangen In der Regel müssen Gesellschafterversammlungen einberufen werden, um wichtige Entscheidungen zu treffen, wie z.B. die Genehmigung des Jahresabschlusses, die Verwendung des Gewinns oder Änderungen im Gesellschaftsvertrag. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach Gesellschaftsvertrag und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Betriebsrat verpflichtet, Exarbeitnehmern bei Arbeitszeugnissen zu helfen?

Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]

Wie heißt die Pflicht, keine betrieblichen Informationen weiterzugeben?

Die Pflicht, keine betrieblichen Informationen weiterzugeben, wird als "Verschwiegenheitspflicht" oder "Geheimhaltungspflicht" bezeichnet. Diese Verpflichtung kann in Arbeitsvertr&... [mehr]