Was tun bei mangelhafter Lieferung im Kaufvertrag?

Antwort

Eine mangelhafte Lieferung im Kaufvertrag liegt vor, wenn die gelieferte Ware nicht den vertraglich vereinbarten Eigenschaften entspricht oder nicht für die gewöhnliche Verwendung geeignet ist. Der Käufer hat in diesem Fall das Recht, Nacherfüllung zu verlangen, also entweder die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache. Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, kann der Käufer den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten und gegebenenfalls Schadensersatz verlangen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann darf der Besteller eine Selbstvornahme durchführen?

Der Besteller kann eine Selbstvornahme gemäß § 637 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) vornehmen, wenn der Unternehmer eine ihm gesetzte angemessene Frist zur Nacherfüllung (also z... [mehr]

Ist ein Kaufvertrag rechtswirksam, wenn der Hinweis fehlt, dass die Person für eine KG handelt und keine Vertretungsbescheinigung vorliegt?

Ein Kaufvertrag kann grundsätzlich auch dann rechtswirksam sein, wenn der Hinweis fehlt, dass die handelnde Person für eine Kommanditgesellschaft (KG) auftritt und keine Vertretungsbescheini... [mehr]