Kann eine Lohnsteuerhilfeberatungsstelle als GmbH gegründet werden?

Antwort

Ja, eine Lohnsteuerhilfeberatungsstelle kann als GmbH gegründet werden. Es gibt jedoch bestimmte rechtliche Anforderungen und Einschränkungen, die beachtet werden müssen. Beispielsweise muss die GmbH die Voraussetzungen des § 4 Nr. 11 StBerG (Steuerberatungsgesetz) erfüllen, um als Lohnsteuerhilfeverein anerkannt zu werden. Es ist ratsam, sich vor der Gründung rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dient das Stammkapital einer GmbH als Haftungsmasse, wenn es bereits ausgegeben wurde?

Das Stammkapital einer GmbH dient grundsätzlich als Haftungsmasse gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft. Allerdings bedeutet das nicht, dass das Geld physisch auf einem Konto &bdquo... [mehr]

Wie ist die GwG-Prüfung durchzuführen, wenn während der Beurkundung eine andere GmbH als Käufer gewählt wird?

Wenn während der Beurkundung eines Kaufvertrags (z. B. beim Immobilienkauf) entschieden wird, dass statt der ursprünglich vorgesehenen Partei eine andere GmbH als Käufer auftritt, hat d... [mehr]

Darf ich eine neue Religion gründen?

Ja, in Deutschland und vielen anderen Ländern hast du das Recht, eine neue Religion zu entwickeln. Dieses Recht ist durch die Religionsfreiheit im Grundgesetz (Artikel 4 GG) geschützt. Du da... [mehr]

Wie hoch sind zivilrechtliche Haftungsansprüche (Schadenersatz) gegen verantwortliche Personen bei einer GmbH?

Bei einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) haften grundsätzlich nicht die Gesellschafter oder Geschäftsführer persönlich für Verbindlichkeiten der Gesellschaf... [mehr]

Welche Strafe droht bei Konkursverschleppung einer GmbH in der Schweiz?

In der Schweiz ist die Konkursverschleppung bei einer GmbH strafbar. Die rechtlichen Grundlagen finden sich insbesondere im **Obligationenrecht (OR)** und im **Strafgesetzbuch (StGB)**. **Rechtliche... [mehr]

Wie gründe ich eine Stiftung?

Um eine Stiftung zu gründen, sind in Deutschland folgende Schritte erforderlich: 1. **Stiftungszweck festlegen:** Überlege dir, welchem Zweck die Stiftung dienen soll (z. B. Förderung... [mehr]