Ja, die Ehefrau eines Erblassers kann im Rahmen der Höfeordnung einen Hof erben, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Die Höfeordnung regelt die Vererbung von landwirtschaftlichen Betrieben... [mehr]
Ja, man kann zu Lebzeiten auf erbrechtliche Auskunft verzichten. Dies geschieht häufig durch einen sogenannten Erbverzicht, bei dem ein potenzieller Erbe auf sein Erbrecht verzichtet. Ein solcher Verzicht muss in der Regel notariell beurkundet werden, um rechtsgültig zu sein. Es ist wichtig, sich dabei rechtlich beraten zu lassen, um die Konsequenzen und die genaue Vorgehensweise zu verstehen.
Ja, die Ehefrau eines Erblassers kann im Rahmen der Höfeordnung einen Hof erben, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Die Höfeordnung regelt die Vererbung von landwirtschaftlichen Betrieben... [mehr]
Ja, eine handgeschriebene Verzichtserklärung kann gültig sein, solange sie die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören in der Regel die Identität der... [mehr]