Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]
Ja, frische Ersatzmitglieder eines Betriebsrats genießen Kündigungsschutz, wenn sie nachrücken. Der Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder und deren Ersatzmitglieder beginnt mit der Annahme des Mandats und bleibt während der gesamten Amtszeit bestehen. Wenn ein Ersatzmitglied wieder in den Betriebsrat nachrückt, wird der Kündigungsschutz erneut aktiv. Dies bedeutet, dass das Mitglied während seiner Zeit im Betriebsrat nicht ohne triftigen Grund gekündigt werden kann.
Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]
Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]
Ein Betriebsrat hat nicht die Befugnis, einen Tarifvertrag abzuschließen. Tarifverträge werden in der Regel zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Der Betriebsr... [mehr]