Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]
Die kommunale Fürsorgepflicht bezieht sich auf die Verantwortung und Verpflichtung Kommunen, für das Wohl ihrer Bürger zu sorgen. Dies umfasst verschiedene Bereiche wie soziale Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Bildung, Wohnungswesen und öffentliche Sicherheit. Die Kommunen sind dafür zuständig, entsprechende Dienstleistungen und Unterstützung bereitzustellen, um die Lebensqualität der Einwohner zu gewährleisten und soziale Ungleichheiten zu verringern. Die genaue Ausgestaltung und der Umfang der Fürsorgepflicht können je nach Land und rechtlichem Rahmen variieren.
Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]
Die Pflicht, keine betrieblichen Informationen weiterzugeben, wird als "Verschwiegenheitspflicht" oder "Geheimhaltungspflicht" bezeichnet. Diese Verpflichtung kann in Arbeitsvertr&... [mehr]