Wie kann man Justitia beschreiben?

Antwort

Justitia ist die Personifikation der Gerechtigkeit in der römischen Mythologie und wird oft als weibliche Figur dargestellt. Sie trägt in der Regel eine Augenbinde, die symbolisiert, dass Gerechtigkeit unparteiisch und ohne Vorurteile angewendet wird. In einer Hand hält sie eine Waage, die für das Abwägen von Beweisen und Argumenten steht, und in der anderen ein Schwert, das die Durchsetzung von Recht und Ordnung repräsentiert. Justitia wird häufig in Gerichtssälen und auf Gerichtsgebäuden abgebildet und steht für die Prinzipien von Fairness, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Familienstiftungen ungerecht?

Ob eine Familienstiftung als ungerecht empfunden wird, hängt stark von der Perspektive und den zugrunde liegenden Wertvorstellungen ab. **Argumente, warum Familienstiftungen als ungerecht angese... [mehr]