"Jurisdiction to enforce" bezieht sich auf die rechtliche Befugnis einer Gerichtsbarkeit oder eines Gerichts, die Durchsetzung von Urteilen, Anordnungen oder Gesetzen zu veranlassen. Dies bedeutet, dass das Gericht die Autorität hat, sicherzustellen, dass seine Entscheidungen und Anordnungen tatsächlich umgesetzt werden, sei es durch Zwangsmaßnahmen, Sanktionen oder andere rechtliche Mittel. Es ist ein wesentlicher Aspekt der Gerichtsbarkeit, da es nicht ausreicht, nur Urteile zu fällen; diese müssen auch durchgesetzt werden können, um wirksam zu sein.