Ja, E-Mails können technisch auf andere E-Mail-Adressen umgeleitet werden. Das geschieht häufig über sogenannte Weiterleitungsregeln im E-Mail-Programm oder direkt auf dem Mailserver. V... [mehr]
Telefonaquise per E-Mail ist nicht direkt verboten, jedoch unterliegt sie strengen Regelungen. In Deutschland ist die Werbung per E-Mail ohne vorherige Einwilligung des Empfängers grundsätzlich unzulässig, gemäß dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass du die ausdrückliche Zustimmung des Empfängers benötigst, bevor du ihm Werbung oder Angebote per E-Mail zusendest. Bei Verstößen können Abmahnungen und Bußgelder drohen.
Ja, E-Mails können technisch auf andere E-Mail-Adressen umgeleitet werden. Das geschieht häufig über sogenannte Weiterleitungsregeln im E-Mail-Programm oder direkt auf dem Mailserver. V... [mehr]
In Deutschland gibt es kein generelles gesetzliches Verbot, in öffentlichen Verkehrsmitteln zu telefonieren. Allerdings können Verkehrsunternehmen eigene Regeln aufstellen. Manche Bahngesell... [mehr]
In Deutschland ist das Radfahren auf dem Gehweg grundsätzlich verboten, außer für Kinder unter 10 Jahren oder wenn es durch entsprechende Beschilderung ausdrücklich erlaubt ist (&... [mehr]
Eine Mahnung per E-Mail ist grundsätzlich rechtlich zulässig und wirksam, sofern keine besondere Form (z. B. Schriftform per Brief) gesetzlich vorgeschrieben ist. Im deutschen Recht gibt es... [mehr]
Das Verbot zu essen bedeutet, dass sie nicht essen dürfen.