Inkassobüros können auf verschiedene legale Weise an deine Anschrift gelangen, auch wenn sie nur deinen Namen kennen. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Öffentliche Register**: Inkassobüros haben Zugang zu öffentlichen Registern, wie dem Melderegister, in dem die Wohnorte von Personen verzeichnet sind. 2. **Datenbanken**: Es gibt kommerzielle Datenbanken, die Informationen über Personen sammeln und verkaufen. Diese Datenbanken können Adressen basierend auf Namen und anderen verfügbaren Informationen bereitstellen. 3. **Gläubigerinformationen**: Wenn ein Gläubiger (z.B. ein Unternehmen, dem du Geld schuldest) die Inkassobüros beauftragt, kann er ihnen auch deine Adresse zur Verfügung stellen. 4. **Gerichtliche Verfahren**: In einigen Fällen können Inkassobüros auch über gerichtliche Verfahren an deine Adresse gelangen, wenn sie eine Klage einreichen. Es ist wichtig zu wissen, dass Inkassobüros sich an die geltenden Datenschutzgesetze halten müssen, wenn sie Informationen über dich sammeln und verwenden.