Der Zugewinnausgleich ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Familienrecht, das bei einer Scheidung zur Anwendung kommt, wenn die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaf... [mehr]
§ 1358 BGB regelt die gegenseitige Vertretung von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge. Demnach sind Ehegatten befugt, sich gegenseitig in Angelegenheiten der Gesundheitssorge zu vertreten, wenn der andere Ehegatte aufgrund von Krankheit oder aus anderen Gründen nicht in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Dies umfasst Entscheidungen über medizinische Behandlungen, Pflege und andere gesundheitsrelevante Belange. Die Regelung soll sicherstellen, dass im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eines Ehepartners der andere Ehepartner die notwendigen Entscheidungen treffen kann, um eine angemessene Versorgung und Behandlung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass diese Vertretung im Sinne des Willens und der Interessen des nicht handlungsfähigen Ehepartners erfolgt.
Der Zugewinnausgleich ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Familienrecht, das bei einer Scheidung zur Anwendung kommt, wenn die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaf... [mehr]
Nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) wird der Bürgermeister (BM) in der Verwaltung durch den allgemeinen Vertreter vertreten. Dies ist in § 68 GO NRW gereg... [mehr]
**Handelsrecht – Vertretung (Zusammenfassung mit Paragraphen)** Im Handelsrecht ist die Vertretung insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Die wichtigsten Vertreter im Handelsrecht si... [mehr]