Kann der Familienname nur durch Ehe verändert werden?

Antwort

Der Familienname kann nicht nur in einem Eheverhältnis verändert werden. In Deutschland ist es möglich, den Familiennamen durch Heirat, Scheidung oder durch eine Namensänderung Standesamt zu ändern. Auch in anderen Lebenssituationen, wie zum Beispiel bei Adoption oder aus wichtigen Gründen (z.B. bei schwerwiegenden persönlichen Gründen), kann eine Namensänderung beantragt werden. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Land unterschiedlich sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche rechtlichen Verbindlichkeiten gelten bei Eheschließung in Österreich?

In Österreich entstehen mit der Eheschließung verschiedene rechtliche Verbindlichkeiten und Pflichten zwischen den Ehepartnern. Die wichtigsten sind: 1. **Beistand und Rücksichtnahme... [mehr]

Wie ist es möglich, einmal geheiratet und zweimal geschieden zu sein?

Um zweimal geschieden zu sein, muss man mindestens zweimal verheiratet gewesen sein. Wenn jemand also sagt, er habe „einmal geheiratet und ist danach zweimal geschieden“, klingt das zun&au... [mehr]

Was regelt § 1415 BGB?

§ 1415 BGB regelt das sogenannte "Verwaltungs- und Verfügungsrecht beim Miteigentum" im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Der genaue Wortlaut lautet: **§ 1415 BGB... [mehr]