Ja, die Ehefrau eines Erblassers kann im Rahmen der Höfeordnung einen Hof erben, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Die Höfeordnung regelt die Vererbung von landwirtschaftlichen Betrieben... [mehr]
Die Frage, ob das deutsche Pflichtteilserbrecht zeitgemäß ist, wird unterschiedlich bewertet. Befürworter des bestehenden Systems argumentieren, dass es den Schutz der Familie und die Absicherung von Angehörigen gewährleistet. Kritiker hingegen sehen in den starren Regelungen eine Einschränkung der Testierfreiheit und fordern Reformen, um den heutigen Lebensrealitäten, wie Patchwork-Familien oder unverheirateten Partnerschaften, besser Rechnung zu tragen. Eine umfassende Diskussion über die Angemessenheit des Pflichtteils könnte auch die gesellschaftlichen Veränderungen und die unterschiedlichen Lebensmodelle berücksichtigen, die in der heutigen Zeit verbreitet sind.
Ja, die Ehefrau eines Erblassers kann im Rahmen der Höfeordnung einen Hof erben, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Die Höfeordnung regelt die Vererbung von landwirtschaftlichen Betrieben... [mehr]
Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]