In Deutschland ist das Fotografieren von Personen im öffentlichen Raum grundsätzlich erlaubt, solange es nicht in die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen eingreift. Es gibt... [mehr]
Der Grundsatz der Öffentlichkeit nach Thürko bezieht sich auf die Transparenz und Zugänglichkeit von Informationen und Verfahren in der Verwaltung und Justiz. Dieser Grundsatz besagt, dass staatliche Entscheidungen und Verfahren für die Öffentlichkeit nachvollziehbar und einsehbar sein sollten, um das Vertrauen in die Institutionen zu stärken und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Öffentlichkeitsprinzipien sind wichtig für die Kontrolle der Macht und die Gewährleistung von Rechtsstaatlichkeit.
In Deutschland ist das Fotografieren von Personen im öffentlichen Raum grundsätzlich erlaubt, solange es nicht in die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen eingreift. Es gibt... [mehr]