Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]
Die Beachtung von BSI-Warnungen (Bundesamt für in der Informationstechnik) kann in bestimmten Fällen die Haftung ausschließen oder mindern, insbesondere wenn es um Sicherheitsvorfälle oder Datenschutzverletzungen geht. Wenn ein Unternehmen nachweislich alle empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen und Warnungen des BSI befolgt hat, könnte dies als Nachweis für die Erfüllung der Sorgfaltspf dienen. Allerdings hängt die tatsächliche Haftung von vielen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Umstände des Einzelfalls und der geltenden gesetzlichen Regelungen. Es ist ratsam, im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen.
Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]