Das Sonderkündigungsrecht ermöglicht es einem Kunden, einen Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Um einem Kunden das Sonderkündigungsrecht mit... [mehr]
Um gegen die Rentenversicherung zu argumentieren, dass du aktuell nur einen Kunden hast und dies nicht als Scheinselbstständigkeit gewertet werden sollte, kannst du folgende Punkte anführen: 1. **Vielfältige Einkommensquellen**: Betone, dass du aktiv daran arbeitest, weitere Kunden zu gewinnen und deine Einkommensquellen zu diversifizieren. Dies zeigt, dass du nicht von einem einzigen Auftraggeber abhängig bist. 2. **Selbstständige Tätigkeit**: Erkläre, dass du deine Dienstleistungen unabhängig anbietest und nicht in die Arbeitsorganisation des Kunden integriert bist. Dies kann durch Verträge, Rechnungen und die Art der Zusammenarbeit belegt werden. 3. **Marktforschung**: Führe an, dass du den Markt analysierst und deine Dienstleistungen entsprechend anpasst, um neue Kunden zu gewinnen. Dies zeigt unternehmerisches Handeln. 4. **Betriebliche Aufwendungen**: Weisen darauf hin, dass du eigene betriebliche Aufwendungen hast, die typischerweise mit einer selbstständigen Tätigkeit verbunden sind, wie z.B. Büromaterial, Software oder Marketingkosten. 5. **Langfristige Perspektive**: Stelle dar, dass du langfristig planst und Strategien entwickelst, um dein Geschäft auszubauen, was ein Zeichen für Selbstständigkeit ist. 6. **Rechtliche Rahmenbedingungen**: Informiere dich über die rechtlichen Kriterien für Scheinselbstständigkeit und argumentiere, dass deine Situation nicht den typischen Merkmalen entspricht. Es ist wichtig, alle Argumente gut zu dokumentieren und gegebenenfalls Beweise in Form von Verträgen, Rechnungen oder Korrespondenz mit dem Kunden vorzulegen.
Das Sonderkündigungsrecht ermöglicht es einem Kunden, einen Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Um einem Kunden das Sonderkündigungsrecht mit... [mehr]
Ob ein Kunde ein Sonderkündigungsrecht hat, hängt von den spezifischen Vertragsbedingungen und den geltenden gesetzlichen Regelungen ab. In vielen Fällen kann ein Sonderkündigungsr... [mehr]