Wo ist Arbeitslosengeld im SGB 3 geregelt?

Antwort

Arbeitslosengeld ist im Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) geregelt, insbesondere in den §§ 136 bis 164. Diese Paragraphen behandeln die Voraussetzungen, die Höhe, die Dauer und die Berechnung des Arbeitslosengeldes. Weitere Informationen findest du im SGB III, das online verfügbar ist, beispielsweise auf der Webseite des Bundesministeriums der Justiz: [SGB III](https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Formvorschriften?

Ja, es gibt Formvorschriften, die je nach Kontext variieren können. In rechtlichen Angelegenheiten, wie Verträgen oder offiziellen Dokumenten, sind oft bestimmte Formvorschriften einzuhalten... [mehr]

Was ist ein Tatbestand im SGB IX?

Ein Tatbestand im SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch) bezieht sich auf die rechtlichen Voraussetzungen und Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um bestimmte Ansprüche oder Leistunge... [mehr]

Was ist der sonstige wichtige Grund gemäß § 10 SGB II?

§ 10 SGB II regelt die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Ein "sonstiger wichtiger... [mehr]