Die Aussage sp eine verbreitete Sorge wider: Viele Menschen fürchten die hohen Kosten eines Anwalts und fühlen sich deshalb gezwungen, ungerechte Situationen wie Verleumdung einfach hinzuneh... [mehr]
Ja, du kannst im laufenden Verfahren den Anwalt wechseln, auch wenn du Prozesskostenhilfe erhältst. Allerdings musst du den Wechsel dem Gericht mitteilen und sicherstellen, dass der neue Anwalt ebenfalls für die Prozesskostenhilfe zugelassen ist. Es kann auch erforderlich sein, dass du einen Antrag auf Übernahme der Kosten für den neuen Anwalt stellst. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtzeitig rechtlich beraten zu lassen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Die Aussage sp eine verbreitete Sorge wider: Viele Menschen fürchten die hohen Kosten eines Anwalts und fühlen sich deshalb gezwungen, ungerechte Situationen wie Verleumdung einfach hinzuneh... [mehr]
Ja, du kannst einem Anwalt während des Ermittlungsverfahrens das Mandat entziehen, wenn du das Vertrauen in ihn verloren hast. Das Mandatsverhältnis zwischen Mandant und Anwalt ist ein sogen... [mehr]
Ja, grundsätzlich kann der Anwalt auch nachträglich noch Verzugszinsen fordern, selbst wenn sie in der ersten Mahnung nicht ausdrücklich verlangt wurden. Sobald du mit einer Zahlung in... [mehr]