Antrag auf Befreiung von Rundfunkgebühren?

Antwort

Um einen Antrag auf Befreiung von den Rundfunkgebühren in Deutschland zu stellen, musst du einige Schritte befolgen: 1. **Prüfung der Voraussetzungen**: Zunächst solltest du prüfen, ob du die Voraussetzungen für eine Befreiung erfüllst. Dazu gehören beispielsweise Empfänger von Sozialleistungen, BAföG oder Grundsicherung. 2. **Antragsformular**: Du benötigst das entsprechende Antragsformular, das du auf der Website des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio herunterladen kannst. 3. **Unterlagen beifügen**: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, die deine Anspruchsberechtigung belegen, wie z.B. Bescheide über Sozialleistungen. 4. **Einreichung des Antrags**: Sende den ausgefüllten Antrag zusammen mit den Nachweisen an die angegebene Adresse des Beitragsservice. 5. **Warten auf Bescheid**: Nach der Einreichung erhältst du einen Bescheid über deinen Antrag. Es ist ratsam, sich direkt auf der Website des [Beitragsservice](https://www.rundfunkbeitrag.de) zu informieren, um die aktuellsten Informationen und Formulare zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss man in jedem Fall Rundfunkgebühren zahlen, auch wenn man kein Radio hört und nicht fernsieht?

In Deutschland muss grundsätzlich für jede Wohnung der Rundfunkbeitrag gezahlt werden, unabhängig davon, ob tatsächlich Radio gehört oder ferngesehen wird. Der Beitrag ist ein... [mehr]

Heißt es Erbscheinantrag oder Erbscheinsantrag?

Die korre Bezeichnung istErbscheinantrag**. Das Wort setzt sich aus „Erbschein“ und „Antrag“ zusammen. Ein „Erbscheinsantrag“ ist sprachlich nicht korrekt und wird... [mehr]