Kapitel 9.2.6 der ISO 9001 befasst sich mit der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung von Prozessen. Es legt fest, dass Organisationen sicherstellen müssen, dass geeignete Methoden zur... [mehr]
DIN EN ISO 9001:2015 Kapitel 8.5.2 behandelt die "Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit". In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Organisationen sicherstellen müssen, dass Produkte und Dienstleistungen während der Produktion und Bereitstellung eindeutig identifiziert und rückverfolgbar sind. Dies umfasst: 1. **Kennzeichnung**: Produkte und Dienstleistungen müssen während der gesamten Produktion und Bereitstellung eindeutig gekennzeichnet sein, um Verwechslungen zu vermeiden. 2. **Rückverfolgbarkeit**: Es muss möglich sein, den Verlauf eines Produkts oder einer Dienstleistung durch die verschiedenen Produktions- und Bereitstellungsstufen zurückzuverfolgen. Dies kann durch Aufzeichnungen, Etiketten oder andere geeignete Mittel erfolgen. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Qualität und Konformität der Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen und bei Problemen schnell reagieren zu können.
Kapitel 9.2.6 der ISO 9001 befasst sich mit der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung von Prozessen. Es legt fest, dass Organisationen sicherstellen müssen, dass geeignete Methoden zur... [mehr]
Bei der Umsetzung der DIN EN ISO 9100, die spezifische Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrtindustrie stellt, sind folgende Punkte zu beachten: 1. **Verstän... [mehr]
Kapitel 8.5.6 der DIN EN ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Lenkung von Änderungen". Es beschreibt die Anforderungen an Organisationen, um sicherzustellen, dass Änderungen an Prod... [mehr]
DIN EN ISO 9001:2015 Kapitel 8.3 befasst sich mit der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Es beschreibt die Anforderungen an den Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass die resultier... [mehr]
Die DIN EN ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Bei der Auftragsannahme gemäß dieser Norm sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen,... [mehr]
Die ISO 9001 Norm ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie besteht aus mehreren Hauptabschnitten, die die Anforderungen an ein effektives QMS defi... [mehr]
DIN EN ISO 9001:2015 Kapitel 7.4 befasst sich mit der "Kommunikation". Es beschreibt die Anforderungen an die interne und externe Kommunikation innerhalb eines Qualitätsmanagementsystem... [mehr]
Die DIN EN ISO 9000 ist eine internationale Norm, die die Grundlagen und Begriffe des Qualitätsmanagements festlegt. Sie gehört zur ISO 9000-Familie, die Standards für Qualitätsman... [mehr]
Im Qualitätsmanagement bezeichnet eine Stichprobe eine Teilmenge von Elementen, die aus einer größeren Population ausgewählt wird, um bestimmte Eigenschaften oder Merkmale zu unte... [mehr]
Die relevante ISO-Norm für Qualitätsmanagementsysteme ist die ISO 9001. Diese Norm legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, das eine Organisation dabei unterstü... [mehr]