Wissenschaftliche Quellen zum Thema Freundschaft.

Antwort

Wissenschaftliche Quellen zum Thema Freundschaft können in verschiedenen Formaten vorliegen, darunter Fachartikel, Bücher und Studien. Hier sind einige relevante Ansätze, um solche Quellen zu finden: 1. **Fachzeitschriften**: Suche nach Artikeln in Psychologie- und Soziologiezeitschriften wie "Journal of Social and Personal Relationships" oder "Personal Relationships". 2. **Bücher**: Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Bücher, die sich mit Freundschaft befassen. Ein Beispiel ist "Friendship: Development, Ecology, and Evolution of a Relationship" von Daniel J. Hruschka. 3. **Datenbanken**: Nutze akademische Datenbanken wie Google Scholar, JSTOR oder PubMed, um nach Studien und Artikeln zu suchen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Freundschaft beschäftigen. 4. **Dissertationen und Thesen**: Universitäten veröffentlichen oft Dissertationen, die sich mit sozialen Beziehungen und Freundschaft befassen. Diese können über Universitätsbibliotheken oder Online-Datenbanken gefunden werden. 5. **Konferenzen und Symposien**: Berichte und Artikel von Konferenzen, die sich mit Psychologie oder Sozialwissenschaften beschäftigen, können ebenfalls wertvolle Informationen bieten. Durch diese Ressourcen kannst du fundierte wissenschaftliche Informationen zum Thema Freundschaft finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie standen Sigmund Freud Religion und Wissenschaft gegenüber?

Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat sich intensiv mit dem Verhältnis von Religion und Wissenschaft auseinandergesetzt. In seinen Schriften, insbesondere in „Die Zukunft... [mehr]

Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Autosuggestionen?

Ja, es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass Autosuggestionen – also die bewusste Beeinflussung des eigenen Denkens durch wiederholte Selbstbeeinflussung oder Selbstgespräche &ndas... [mehr]

Wie kann ich mit einer Freundschaft abschließen?

Mit einer Freundschaft abzuschließen, kann emotional sehr herausfordernd sein. Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen können: 1. **Akzeptiere deine Gefühle:** Es ist normal,... [mehr]

Welche konkreten Studien existieren in der Entwicklungspsychologie?

In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche berühmte und einflussreiche Studien, die verschiedene Aspekte der menschlichen Entwicklung untersuchen. Hier sind einige der bekanntesten und wic... [mehr]