Menschen mit einer histrionischen Persönlichkeitsstörung zeigen typischerweise ein Muster von übermäßiger Emotionalität und Streben nach Aufmerksamkeit. Zu den häuf... [mehr]
Verdeckter Narzissmus, auch als vulnerabler Narzmus bezeichnet, unterscheidet sich vom klassischen, offenen Narzissmus durch bestimmte Merkmale. Menschen mit verdecktem Narzissmus zeigen oft eine empfindliche, verletzliche Seite und neigen dazu, sich selbst als Opfer zu sehen. Sie können ein starkes Bedürfnis nach Bestätigung und Anerkennung haben, jedoch auf subtile Weise, oft durch passive-aggressive Verhaltensweisen oder durch das Herunterspielen ihrer eigenen Erfolge. Einige typische Merkmale sind: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Kritik**: Verdeckte Narzissten reagieren oft überempfindlich auf negative Rückmeldungen und fühlen sich schnell angegriffen. 2. **Selbstzweifel**: Trotz eines übersteigerten Selbstwertgefühls können sie tiefgreifende Unsicherheiten und Selbstzweifel haben. 3. **Manipulation**: Sie nutzen oft subtile Manipulationstechniken, um die Kontrolle über andere zu gewinnen oder um Mitleid zu erregen. 4. **Soziale Isolation**: Verdeckte Narzissten ziehen sich häufig zurück und haben Schwierigkeiten, enge Beziehungen aufzubauen, da sie Angst vor Ablehnung oder Verletzung haben. 5. **Idealismus**: Sie können unrealistische Erwartungen an sich selbst und andere haben und neigen dazu, sich in Fantasien über Erfolg oder Anerkennung zu verlieren. Insgesamt zeigt verdeckter Narzissmus eine komplexe Mischung aus Selbstwertproblemen und dem Bedürfnis nach äußerer Bestätigung, oft verborgen hinter einer Fassade von Verletzlichkeit oder Schüchternheit.
Menschen mit einer histrionischen Persönlichkeitsstörung zeigen typischerweise ein Muster von übermäßiger Emotionalität und Streben nach Aufmerksamkeit. Zu den häuf... [mehr]
Narzissmus ähnelt verschiedenen psychologischen Konzepten und Persönlichkeitsmerkmalen. Dazu gehören: 1. **Selbstzentriertheit**: Eine übermäßige Fokussierung auf die e... [mehr]
Die Entwicklung von sadistischen Neigungen kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter psychologische, soziale und biologische Aspekte. Hier sind einige mögliche Erklä... [mehr]
Ja, Abwehrmechanismen können unbewusst ablaufen. Sie sind psychologische Strategien, die Menschen nutzen, um mit Stress, Angst oder unangenehmen Gefühlen umzugehen. Oft geschieht dies ohne d... [mehr]
Die herrschende Neigung bezieht sich auf die vorherrsch Tendenzen oder Strömungen in einem bestimmten Kontext, sei es in der Gesellschaft, der Politik, der Wirtschaft oder einer anderen Disziplin... [mehr]
Ja, Männer haben wie alle Menschen Instinkte, die durch evolutionäre Prozesse geprägt sind. Diese Instinkte können sich in verschiedenen Verhaltensweisen äußern, die mit... [mehr]
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass jemand lügt. Dazu gehören: 1. **Körpersprache**: Unruhe, häufiges Berühren des Gesichts oder der Haare,... [mehr]
Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder Reptilienhirn bezeichnet, ist der älteste Teil des menschlichen Gehirns und spielt eine entscheidende Rolle bei grundlegenden Überlebensfunktione... [mehr]
Hier sind einige mögliche Hausarbeitsthemen zum Thema "Psychologie von Massen": 1. **Die Rolle der sozialen Identität in Massenbewegungen**: Untersuchung, wie Gruppenzugehöri... [mehr]
Soziales Auftreten und Sozialverhalten sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte. Soziales Auftreten bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person in sozialen Situationen wahrgenommen wir... [mehr]