Entspannungsübungen können eine wertvolle Ergänzung zur Psychotherapie sein, jedoch ersetzen sie diese nicht vollständig. Während Entspannungsübungen helfen können,... [mehr]
Paul Dell definiert „Kohärenz“ im Kontext der Psychotherapie und insbesondere der Behandlung von Traumata als einen Zustand, in dem die verschiedenen Teile des Selbst und der Erfahrung einer Person harmonisch und konsistent miteinander verbunden sind. Kohärenz bedeutet, dass Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Verhaltensweisen einer Person in einer Weise integriert sind, die Sinn ergibt und ein zusammenhängendes Selbstbild ermöglicht. Dies steht im Gegensatz zu Zuständen der Dissoziation, in denen diese Elemente fragmentiert und unverbunden sind.
Entspannungsübungen können eine wertvolle Ergänzung zur Psychotherapie sein, jedoch ersetzen sie diese nicht vollständig. Während Entspannungsübungen helfen können,... [mehr]