Was ist Empfindlichkeit?

Antwort

Empfindlichkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Systems oder Organismus, auf Reize oder Veränderungen in der Umgebung zu reagieren. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **In der Psychologie**: Empfindlichkeit kann die Sensibilität einer Person gegenüber emotionalen oder sozialen Reizen beschreiben. Menschen mit hoher Empfindlichkeit nehmen subtile emotionale Signale oder Stimmungen anderer stärker wahr. 2. **In der Biologie**: Hier bezieht sich Empfindlichkeit oft auf die Reaktion von Organismen auf Umweltfaktoren, wie Licht, Temperatur oder chemische Substanzen. 3. **In der Technik**: Bei Messgeräten oder Sensoren beschreibt Empfindlichkeit die Fähigkeit, kleinste Änderungen oder Signale zu erfassen. Ein empfindliches Gerät kann auch schwache Signale zuverlässig messen. 4. **In der Medizin**: Empfindlichkeit kann sich auf die Reaktion eines Körpers auf Medikamente oder Behandlungen beziehen, beispielsweise die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Allergenen. Insgesamt ist Empfindlichkeit ein vielseitiger Begriff, der je nach Kontext unterschiedliche Aspekte der Reaktion auf Reize beschreibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein kognitives Schema?

Ein kognitives Schema ist eine mentale Struktur, die hilft, Informationen zu organisieren und zu interpretieren. Es handelt sich dabei um ein Wissensmuster oder eine Denkstruktur, die auf frühere... [mehr]

Wie definiert man Wahrnehmung?

Wahrnehmung wird in der Psychologie als der Prozess definiert, bei dem sensorische Reize aus der Umwelt unsere Sinnesane aufgenommen, im Gehirn verarbeitet und interpretiert werden. Sie ermöglich... [mehr]

Was ist hostile attribution bias?

Hostile Attribution Bias (deutsch: feindseliger Attributionsfehler) bezeichnet die Tendenz, das Verhalten anderer Menschen als absichtlich feindselig oder aggressiv zu interpretieren, selbst wenn die... [mehr]

Warum denke ich, dass diese Frau unerreichbar für mich ist, ohne es sicher zu wissen?

Das Gefühl, dass eine bestimmte Frau für dich unerreichbar ist, obwohl du es objektiv gar nicht wissen kannst, hat oft psychologische Gründe. Häufig spielen dabei folgende Faktoren... [mehr]

Was ist auditive Wahrnehmung?

Auditive Wahrnehmung bezeichnet die Fähigkeit, Schallreize – also Geräusche, Töne, Klänge und Sprache – mit dem Gehör aufzunehmen, zu unterscheiden und zu verarbei... [mehr]

Wie wird es wahrgenommen, wenn jemand auf sozialen Medien Menschlichkeit und Wärme postet, im realen Leben aber distanziert und kalt wirkt?

Das Phänomen, das du beschreibst, wird oft als „Virtue Signaling“ oder auch als „Scheinheiligkeit“ bezeichnet. In den sozialen Medien präsentieren sich manche Mensche... [mehr]

Wie reagiert ein Narzisst, wenn er aus der Wohngemeinschaft entfernt wird?

Wird ein Narzisst aus einer Wohngemeinschaft, kann das verschiedene, oft intensive Reaktionen hervorrufen. Typischerweise fühlen sich Narzissten durch Ablehnung oder Ausschluss stark gekränk... [mehr]

Was ist der Mandela-Effekt?

Der "Mandela-Effekt" bezeichnet das Phänomen, dass sich viele Menschen kollektiv an bestimmte Ereignisse, Fakten oder Details anders erinnern, als sie tatsächlich stattgefunden hab... [mehr]