Was ist das 4-Ohren-Modell in der Kommunikation?

Antwort

Das 4-Ohren-Modell, auch bekannt als Kommunikationsquadrat oder Vier-Seiten-Modell, wurde von Friedemann Schulz von Thun entwickelt. Es beschreibt, dass jede Nachricht, die wir senden, vier verschiedene Ebenen enthält – und dass der Empfänger diese auf vier verschiedene Arten „hören“ kann. Die vier Seiten sind: 1. **Sachinhalt**: Was ist der reine Informationsgehalt? (Fakten, Daten, Sachinformationen) 2. **Selbstoffenbarung**: Was gebe ich von mir selbst preis? (Gefühle, Werte, Motive) 3. **Beziehung**: Was halte ich vom anderen? Wie stehe ich zu ihm? (Respekt, Wertschätzung, Ablehnung) 4. **Appell**: Was möchte ich beim anderen erreichen? (Aufforderung, Wunsch, Rat) Beispiel: Jemand sagt: „Die Ampel ist grün.“ - **Sachinhalt**: Die Ampel zeigt die Farbe Grün. - **Selbstoffenbarung**: Ich weiß, wie die Verkehrsregeln sind / Ich bin aufmerksam. - **Beziehung**: Ich traue dir nicht zu, das selbst zu sehen / Ich will dich unterstützen. - **Appell**: Fahr los! Missverständnisse entstehen oft, wenn Sender und Empfänger unterschiedliche „Ohren“ benutzen – zum Beispiel hört der Empfänger einen Appell, obwohl der Sender nur eine Sachinformation geben wollte. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Gewaltfreie Kommunikation?

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikations- und Konfliktlösungsmodell, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Ziel der GFK ist es, einen respektvollen, wertschätzenden u... [mehr]

Was tun, wenn andere mich beleidigen und anschreien?

Wenn andere dich runtermachen und anschreien, ist das eine sehr belastende Situation. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Ruhe bewahren:** Versuche, ruhig zu bleiben und nicht... [mehr]

Was bedeuten Selbstwahrnehmung und Tiefenwahrnehmung in der Kommunikation?

Der Begriff „Wahrnehmung des Selbst“ in der Kommunikation bezieht sich darauf, wie du dich selbst, deine Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse während eines Gesprächs wahrn... [mehr]

Wie kann ich vermeiden, mich mit Menschen zu beschäftigen, die deutlich unter meinem Niveau sind?

Wenn du das Gefühl hast, dass andere Menschen deutlich unter deinem Niveau sind und du dich deshalb nicht mehr mit ihnen auseinandersetzen möchtest, kann es hilfreich sein, die eigene Haltun... [mehr]

Wirken die besten Kommunikationsstrategien bei Narzissten?

Kommunikationsstrategien können im Umgang mit narzisstischen Personen hilfreich sein, aber sie stoßen oft an Grenzen. Narzisstische Menschen zeigen häufig wenig Empathie, sind schwer k... [mehr]

Warum kommunizieren viele Menschen von einem unsichtbaren Podest aus mit anderen?

Viele Menschen kommunizieren auf einem „unsichtbaren Podest“, weil sie sich dadurch überlegen, sicherer oder kompetenter fühlen. Dieses Verhalten kann verschiedene Ursachen haben... [mehr]

Wie kann man einen verdeckten Narzissten zum Schweigen bringen?

Mit einem verdeckten Narzissten umzugehen, kann sehr herausfordernd sein, da diese Personen oft subtil manipulativ und schwer zu durchschauen sind. Es gibt jedoch einige Strategien, um den eigenen Umg... [mehr]

Woran erkennt man, dass jemand lügt?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass jemand lügt. Dazu gehören: 1. **Körpersprache**: Unruhe, häufiges Berühren des Gesichts oder der Haare,... [mehr]

Einfluss des Reptiliengehirns auf die Kommunikation

Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder Reptilienhirn bezeichnet, ist der älteste Teil des menschlichen Gehirns und spielt eine entscheidende Rolle bei grundlegenden Überlebensfunktione... [mehr]