Warum führt überkreuzte Kommunikation nach Transaktionsanalyse zu Missverständnissen?

Antwort

Eine überkreuzte Kommunikation gemäß der Transaktionsanalyse (TA) führt zu Missverständnissen, weil die Gesprächspartner auf unterschiedlichen Ich-Zuständen kommunizieren und dadurch aneinander vorbeireden. In der TA gibt es drei Ich-Zustände: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich. Bei einer „parallelen“ oder „komplementären“ Transaktion antwortet der Empfänger aus dem Ich-Zustand, an den die Botschaft gerichtet war. Zum Beispiel: Jemand spricht aus dem Erwachsenen-Ich das Erwachsenen-Ich des anderen an, und der andere antwortet ebenfalls aus dem Erwachsenen-Ich. Bei einer „überkreuzten“ Transaktion antwortet der Empfänger jedoch aus einem anderen Ich-Zustand, als angesprochen wurde. Beispiel: Jemand stellt eine sachliche Frage (Erwachsenen-Ich an Erwachsenen-Ich), der andere reagiert aber trotzig (Kind-Ich an Eltern-Ich). Dadurch wird die Kommunikation gestört, weil die Botschaft nicht so aufgenommen und beantwortet wird, wie sie gemeint war. Das führt zu Missverständnissen, Irritationen oder sogar Konflikten, weil die Gesprächspartner nicht mehr auf derselben Ebene kommunizieren. Mehr zur Transaktionsanalyse findest du z.B. auf [de.wikipedia.org/wiki/Transaktionsanalyse](https://de.wikipedia.org/wiki/Transaktionsanalyse).

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist es normal, beim Reden den Blick abzuwenden, wenn man angestarrt wird?

Ja, das ist völlig normal. Viele Menschen empfinden intensiven oder anhaltenden Blickkontakt, besonders beim Reden, als unangenehm oder sogar als aufdringlich. Das Abwenden des Blicks kann ein Ze... [mehr]

Welche Hürden gibt es bei der Konfliktbewältigung?

Hürden für die Konfliktbewältigung können vielfältig sein. Zu den häufigsten zählen: 1. **Mangelnde Kommunikation:** Wenn Beteiligte nicht offen oder ehrlich mitein... [mehr]

Kann man mit Fanatikern reden?

Mit Fanatikern zu reden ist grundsätzlich möglich, aber oft sehr schwierig. Fanatiker sind Menschen, die an eine Idee, Überzeugung oder Ideologie so stark glauben, dass sie kaum offen f... [mehr]

Welches spannende zwischenmenschliche Thema eignet sich für eine Präsentation?

Ein spannendes zwischenmenschliches Thema für eine Präsentation ist „Nonverbale Kommunikation: Wie Körpersprache unsere Beziehungen beeinflusst“. Dieses Thema bietet viele i... [mehr]

Welche Missverständnisse gibt es über die Polyvagal-Theorie?

Hier sind sieben häufige Missverständnisse hinsichtlich der Polyvagal-Theorie: 1. **Vereinfachung auf „gut“ und „schlecht“**: Oft wird angenommen, dass der ventrale... [mehr]

Welche tiefenpsychologische Bedeutung hat es, wenn jemand ständig 'genau' sagt und beim Bejahen nicht den Kopf nickt?

Das wiederholte Verwenden des Wortes „genau“ in Gesprächen kann verschiedene tiefenpsychologische Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext und der Persönlichkeit der Person.... [mehr]

Was bedeutet es psychologisch, wenn jemand bei einer bedeutungsvollen Aussage die Augen schließt?

Wenn ein Mensch bei einer bedeutungsvollen Aussage die Augen schließt, kann das psychologisch verschiedene Bedeutungen haben. Häufige Interpretationen sind: 1. **Konzentration und Nachdenk... [mehr]

Wie kommuniziert der innere Krieger mit dem inneren Kritiker?

Der „innere Krieger“ und der „innere Kritiker“ sind Begriffe aus der Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, die verschiedene innere Anteile oder Stimmen in uns beschr... [mehr]