Was ist die Selbstbestimmungstheorie?

Antwort

Die Selbstbestimmungstheorie (Self-Determination Theory, SDT) ist eine psychologische Theorie der menschlichen Motivation und Persönlichkeit, die sich auf die Entwicklung und das Funktionieren des Selbst konzentriert. Sie wurde von den Psychologen Edward L. Deci und Richard M. Ryan entwickelt. Die Theorie unterscheidet zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation und betont die Bedeutung von drei grundlegenden psychologischen Bedürfnissen: 1. **Autonomie**: Das Bedürfnis, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu handeln. 2. **Kompetenz**: Das Bedürfnis, sich fähig und effektiv in der Interaktion mit der Umwelt zu fühlen. 3. **Soziale Eingebundenheit**: Das Bedürfnis nach Zugehörigkeit und sozialer Verbundenheit. Die Erfüllung dieser Bedürfnisse fördert das Wohlbefinden und die intrinsische Motivation, während ihre Frustration zu negativen Konsequenzen wie geringerer Motivation und schlechterem psychischen Wohlbefinden führen kann. Weitere Informationen zur Selbstbestimmungstheorie findest du auf der offiziellen Website der Theorie: [selfdeterminationtheory.org](https://selfdeterminationtheory.org).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn ich aus Vermeidung nicht aufstehe?

Wenn du Schwierigkeiten hast, aufzustehen, weil du es vermeidest, könnten folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, was genau dich amstehen hindert. Sind es Ä... [mehr]

Positive und negative Beispiele für Selbstbestimmung

Selbstbestimmung kann in verschiedenen Kontexten betrachtet werden, und es gibt sowohl positive als auch negative Beispiele dafür. **Positive Beispiele:** 1. **Gesundheitsentscheidungen:** Eine... [mehr]

Gehört Motivationsverlust zu Konfliktsymptomen?

Ja, Motivationsverlust kann zu den Symptomen von Konflikten gehören. In Konfliktsituationen können Stress, Frustration und Unzufriedenheit entstehen, die sich negativ auf die Motivation ausw... [mehr]

Wie kann man Leistungsmotivation beurteilen?

Leistungsmotivation bezeichnet den inneren Antrieb, bestimmte Leistungen zu erbringen und persönliche oder gesellschaftliche Standards zu erreichen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in verschi... [mehr]