Welche Merkmale kennzeichnen eine anakastische Persönlichkeitsstörung?

Antwort

Menschen mit einer anakastischen Persönlichkeitsstörung – auch bekannt als zwanghafte oder anankastische Persönlichkeitsstörung (nach ICD-10: F60.5, nach DSM-5: Obsessive-Compulsive Personality Disorder, OCPD) – zeigen folgende typische Merkmale: 1. **Perfektionismus**: Sie haben einen übermäßigen Drang, alles fehlerfrei und perfekt zu machen, was oft dazu führt, dass Aufgaben nicht abgeschlossen werden, weil sie nie „gut genug“ erscheinen. 2. **Übermäßige Gewissenhaftigkeit**: Sie sind sehr gewissenhaft, zuverlässig und pflichtbewusst, was zu einer starken Orientierung an Regeln, Ordnung und Kontrolle führt. 3. **Detailversessenheit**: Sie verlieren sich häufig in Details, Listen, Regeln, Plänen oder Organisation, sodass das eigentliche Ziel aus dem Blick gerät. 4. **Übertriebene Kontrolle**: Sie haben ein starkes Bedürfnis, Kontrolle über sich selbst, andere Menschen und ihre Umgebung auszuüben. 5. **Unflexibilität**: Sie sind wenig offen für neue Erfahrungen und bestehen auf ihren eigenen Vorstellungen und Methoden. 6. **Übermäßige Arbeit und Leistungsorientierung**: Freizeit und Vergnügen werden oft vernachlässigt, weil Arbeit und Produktivität im Vordergrund stehen. 7. **Sparsamkeit**: Sie sind häufig übermäßig sparsam im Umgang mit Geld, sowohl bei sich selbst als auch bei anderen. 8. **Schwierigkeiten beim Delegieren**: Sie haben Probleme, Aufgaben an andere abzugeben, weil sie befürchten, dass diese nicht sorgfältig genug ausgeführt werden. 9. **Starke Prinzipientreue**: Sie halten starr an moralischen und ethischen Prinzipien fest, auch wenn dies unangemessen oder unpraktisch ist. Wichtig: Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist nicht mit der Zwangsstörung (OCD) zu verwechseln, auch wenn es Überschneidungen gibt. Bei der Persönlichkeitsstörung stehen die oben genannten Charakterzüge im Vordergrund, nicht einzelne Zwangshandlungen oder -gedanken. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)](https://www.dgppn.de/psychische-erkrankungen/zwanghafte-persoenlichkeitsstoerung.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie beeinflusst die zwanghafte Persönlichkeitsstörung eines Vorgesetzten den Büroalltag?

Eine zwanghafte Persönlichkeitsstörung (auch anankastische Persönlichkeitsstörung genannt) bei einem Vorgesetzten kann sich im Büroalltag auf verschiedene Weise bemerkbar mach... [mehr]

Wie äußert sich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung?

Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) äußert sich durch ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung, einen Mangel an Empathie gegenüber anderen und ein... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Autismus und Persönlichkeitsstörung?

Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]

Wie unterscheiden sich anankastische Persönlichkeitsstörung und milder Autismus?

Die anankastische Persönlichkeitsstörung (auch: zwanghafte Persönlichkeitsstörung) und eine milde Form von Autismus (z. B. Autismus-Spektrum-Störung ohne Intelligenzminderung,... [mehr]