Was ist das mentale Lexikon?

Antwort

Das mentale Lexikon bezeichnet in der Psycholinguistik das „Wörterbuch im Kopf“ eines Menschen. Es ist ein kognitives System, in dem alle Wörter, die eine Person kennt, zusammen mit deren Bedeutungen, grammatischen Eigenschaften, Lautformen und weiteren Informationen gespeichert sind. Das mentale Lexikon ermöglicht es, Wörter zu erkennen, zu verstehen, zu produzieren und miteinander zu verknüpfen. Es ist dynamisch, wächst mit dem Spracherwerb und wird beim Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben ständig genutzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Transformationsproblem bei Piaget?

Das Transformationsproblem bei Jean Piaget bezieht sich auf die Schwierigkeit von Kindern, nicht nur den Anfangs- und Endzustand einer Veränderung (Transformation) zu erfassen, sondern auch den P... [mehr]

Welche zwei Denkprozesse spielen beim Suchtverhalten eine wichtige Rolle?

Beim Suchtverhalten spielen zwei unterschiedliche Denkprozesse eine wichtige Rolle: 1. **Automatisierte, impulsive Prozesse (System 1):** Diese Denkprozesse laufen schnell, unbewusst und automatisc... [mehr]

Wie fördern kognitive Überzeugungen Suchtverhalten?

Kognitive Überzeugungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchtverhalten. Sie beeinflussen, wie Menschen Situationen, ihr eigenes Verhalten und die Konseque... [mehr]