Der Yager-Code ist eine Methode aus der modernen Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung, die von Dr. Edwin Yager entwickelt wurde. Sie wird auch als Subliminal Therapy oder Yager-Therapie... [mehr]
Ein Interviewleitfaden für ein halbstrukturiertes Interview zur Erhebung der Familiengeschichte psychotherapeutischer Klienten könnte folgende Bereiche und Fragen umfassen: ### Einleitung - Kurze Vorstellung des Interviewers und des Zwecks des Interviews. - Erklärung der Vertraulichkeit und des Umgangs mit sensiblen Informationen. - Ermutigung zur Offenheit und Ehrlichkeit. ### 1. Allgemeine Informationen zur Familie - Wie viele Familienmitglieder gibt es in Ihrer Familie? - Können Sie die wichtigsten Personen in Ihrer Familie beschreiben (Eltern, Geschwister, Partner, Kinder)? ### 2. Familiäre Herkunft - Wo sind Ihre Eltern aufgewachsen? Gab es besondere Umstände in ihrer Kindheit? - Welche kulturellen oder ethnischen Hintergründe sind in Ihrer Familie vorhanden? ### 3. Familiendynamik - Wie würden Sie die Beziehung zu Ihren Eltern beschreiben? - Gab es in Ihrer Familie bestimmte Rollen oder Erwartungen, die an die Mitglieder gestellt wurden? - Wie wurde in Ihrer Familie mit Konflikten umgegangen? ### 4. Psychische Gesundheit in der Familie - Gab es in Ihrer Familie Fälle von psychischen Erkrankungen? Wenn ja, welche? - Wie wurde mit psychischen Problemen in Ihrer Familie umgegangen? ### 5. Lebensereignisse und deren Einfluss - Welche wichtigen Ereignisse (z.B. Umzüge, Scheidungen, Todesfälle) haben das Familienleben geprägt? - Wie haben diese Ereignisse Ihre Familie beeinflusst? ### 6. Werte und Überzeugungen - Welche Werte wurden in Ihrer Familie vermittelt? - Gab es bestimmte Glaubenssätze oder Traditionen, die für Ihre Familie wichtig waren? ### 7. Aktuelle Familiensituation - Wie ist Ihre aktuelle Beziehung zu Ihren Familienmitgliedern? - Gibt es aktuelle Herausforderungen oder Konflikte in der Familie? ### 8. Abschluss - Gibt es noch etwas, das Sie über Ihre Familiengeschichte teilen möchten? - Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Gespräch? ### Hinweise für den Interviewer - Flexibilität: Sei bereit, von den Fragen abzuweichen, wenn sich interessante Themen ergeben. - Empathie: Zeige Verständnis und Mitgefühl, besonders bei sensiblen Themen. - Dokumentation: Halte wichtige Punkte und Themen fest, die während des Interviews angesprochen werden. Dieser Leitfaden dient als Orientierung und kann je nach Bedarf angepasst werden.
Der Yager-Code ist eine Methode aus der modernen Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung, die von Dr. Edwin Yager entwickelt wurde. Sie wird auch als Subliminal Therapy oder Yager-Therapie... [mehr]