Fachliteratur zur dissozialen Persönlichkeitsstörung

Antwort

Zur dissozialen Persönlichkeitsstörung gibt es eine Vielzahl von Fachliteratur, die sich mit verschiedenen Aspekten dieser Störung beschäftigt. Hier sind einige empfehlenswerte Werke: 1. **"Antisocial Personality Disorder: A Practitioner's Guide" von Michael A. First** - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Diagnose und Behandlung der dissozialen Persönlichkeitsstörung. 2. **"The Sociopath Next Door" von Martha Stout** - Obwohl es sich um ein populärwissenschaftliches Buch handelt, bietet es interessante Einblicke in die Merkmale und das Verhalten von Menschen mit dissozialen Tendenzen. 3. **"Disorders of Personality: Introducing a DSM/ICD Spectrum from Normal to Abnormal" von Theodore Millon** - Dieses Buch behandelt verschiedene Persönlichkeitsstörungen, einschließlich der dissozialen Persönlichkeitsstörung, und bietet eine tiefere theoretische Grundlage. 4. **"Antisocial Behavior in Children and Adolescents: A Developmental Analysis" von Thomas J. Dishion und K. J. McMahon** - Dieses Werk untersucht die Entwicklung dissozialen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen und deren langfristige Auswirkungen. 5. **Fachzeitschriften** wie das "Journal of Personality Disorders" oder "Personality and Mental Health" veröffentlichen regelmäßig Artikel und Studien zu dissozialen Persönlichkeitsstörungen. Diese Literatur kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die dissoziale Persönlichkeitsstörung zu entwickeln, sowohl aus klinischer als auch aus theoretischer Perspektive.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie beeinflusst die zwanghafte Persönlichkeitsstörung eines Vorgesetzten den Büroalltag?

Eine zwanghafte Persönlichkeitsstörung (auch anankastische Persönlichkeitsstörung genannt) bei einem Vorgesetzten kann sich im Büroalltag auf verschiedene Weise bemerkbar mach... [mehr]

Wie äußert sich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung?

Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) äußert sich durch ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung, einen Mangel an Empathie gegenüber anderen und ein... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Autismus und Persönlichkeitsstörung?

Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]

Welche Merkmale kennzeichnen eine anakastische Persönlichkeitsstörung?

Menschen mit einer anakastischen Persönlichkeitsstörung – auch bekannt als zwanghafte oder anankastische Persönlichkeitsstörung (nach ICD-10: F60.5, nach DSM-5: Obsessive-Com... [mehr]

Wie unterscheiden sich anankastische Persönlichkeitsstörung und milder Autismus?

Die anankastische Persönlichkeitsstörung (auch: zwanghafte Persönlichkeitsstörung) und eine milde Form von Autismus (z. B. Autismus-Spektrum-Störung ohne Intelligenzminderung,... [mehr]