Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Das DURST-Schema ist ein Modell, das zur Beschreibung von Autismus verwendet werden kann. Es steht für die Dimensionen, die bei der Diagnose und dem Verständnis von Autismus berücksichtigt werden sollten. Hier ist eine kurze Erklärung der einzelnen Dimensionen: 1. **D - Diagnostik**: Hierbei geht es um die verschiedenen diagnostischen Kriterien, die zur Identifizierung von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) verwendet werden. Dazu gehören standardisierte Tests und Beobachtungen. 2. **U - Ursachen**: Diese Dimension befasst sich mit den möglichen Ursachen von Autismus, die genetische, neurologische und umweltbedingte Faktoren umfassen können. 3. **R - Ressourcen**: Hier wird betrachtet, welche Ressourcen und Unterstützungsangebote für Menschen mit Autismus zur Verfügung stehen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. 4. **S - Symptome**: Diese Dimension beschreibt die typischen Symptome von Autismus, wie z.B. soziale Interaktionsschwierigkeiten, eingeschränkte Interessen und repetitive Verhaltensweisen. 5. **T - Therapie**: In diesem Bereich werden die verschiedenen therapeutischen Ansätze und Interventionen behandelt, die helfen können, die Symptome von Autismus zu lindern und die Lebensqualität zu erhöhen. Das DURST-Schema bietet somit einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte von Autismus und kann als Leitfaden für Fachleute und Betroffene dienen.
Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Die anankastische Persönlichkeitsstörung (auch: zwanghafte Persönlichkeitsstörung) und eine milde Form von Autismus (z. B. Autismus-Spektrum-Störung ohne Intelligenzminderung,... [mehr]
Selbstverletzendes Verhalten kann sowohl bei Autismus-Spektrum-Störungen als auch bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung auftreten, allerdings aus unterschiedlichen Gründen und... [mehr]