Was sind die zentralen Elemente der kognitiven Theorie der Depression nach Beck?

Antwort

Die kognitive Theorie der Depression nach Aaron T. Beck umfasst drei zentrale Elemente, die als "kognitive Triade" bekannt sind: 1. **Negative Sicht auf das Selbst**: Depressive Personen neigen dazu, sich selbst negativ zu bewerten und sich als wertlos, unzulänglich oder unliebenswert zu betrachten. 2. **Negative Sicht auf die Welt**: Diese Personen sehen ihre Umgebung und die Welt im Allgemeinen als feindlich, ungerecht oder überwältigend. Sie glauben, dass ihre Umwelt ihnen gegenüber negativ eingestellt ist. 3. **Negative Sicht auf die Zukunft**: Depressive Menschen haben oft eine pessimistische Einstellung gegenüber der Zukunft. Sie erwarten, dass ihre Probleme und Leiden andauern und dass sich ihre Situation nicht verbessern wird. Diese drei Elemente tragen zusammen zu den negativen Denkmustern bei, die Depressionen aufrechterhalten und verstärken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das mentale Lexikon?

Das mentale Lexikon bezeichnet in der Psycholinguistik das „Wörterbuch im Kopf“ eines Menschen. Es ist ein kognitives System, in dem alle Wörter, die eine Person kennt, zusammen... [mehr]

Was ist das Transformationsproblem bei Piaget?

Das Transformationsproblem bei Jean Piaget bezieht sich auf die Schwierigkeit von Kindern, nicht nur den Anfangs- und Endzustand einer Veränderung (Transformation) zu erfassen, sondern auch den P... [mehr]

Warum nehmen depressive Menschen Abstand von anderen Menschen?

Depressive Menschen ziehen sich häufig von anderen zurück, weil die Erkrankung typische Symptome wie Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hoffnungslosigkeit und ein vermindertes Selbstwertge... [mehr]

Welche zwei Denkprozesse spielen beim Suchtverhalten eine wichtige Rolle?

Beim Suchtverhalten spielen zwei unterschiedliche Denkprozesse eine wichtige Rolle: 1. **Automatisierte, impulsive Prozesse (System 1):** Diese Denkprozesse laufen schnell, unbewusst und automatisc... [mehr]

Wie fördern kognitive Überzeugungen Suchtverhalten?

Kognitive Überzeugungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchtverhalten. Sie beeinflussen, wie Menschen Situationen, ihr eigenes Verhalten und die Konseque... [mehr]

Warum empfinden depressive Personen Suizidgedanken als Entspannung?

Depressive Personen können Suizidgedanken als Entspannung oder Erleichterung empfinden, weil diese Gedanken einen Ausweg aus ihrem als unerträglich empfundenen seelischen Schmerz bieten. In... [mehr]