Die Maslow’sche Bedürfnispyramide ist ein Modell aus der Psychologie, das die menschlichen Bedürfnisse in verschiedene Ebenen einteilt und dabei davon ausgeht, dass bestimmte Grundbed&... [mehr]
Die Begriffe Regelmäßigkeit, Nähe, Distanz und Abwechslung beziehen sich auf grundlegende menschliche Bedürfnisse, die in verschiedenen Lebensbereichen eine Rolle spielen, insbesondere in Beziehungen und im sozialen Miteinander. 1. **Regelmäßigkeit**: Menschen benötigen eine gewisse Vorhersehbarkeit und Stabilität in ihrem Leben. Regelmäßige Rituale oder Routinen können Sicherheit und Geborgenheit bieten. 2. **Nähe**: Nähe bezieht sich auf das Bedürfnis nach emotionaler und physischer Verbundenheit mit anderen. Intimität und soziale Bindungen sind wichtig für das Wohlbefinden. 3. **Distanz**: Gleichzeitig haben Menschen auch das Bedürfnis nach Distanz, um ihre Individualität zu wahren und persönliche Freiräume zu schaffen. Dies ist wichtig, um Überforderung und Stress zu vermeiden. 4. **Abwechslung**: Abwechslung ist das Bedürfnis nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Sie fördert die persönliche Entwicklung und verhindert Langeweile. Diese Bedürfnisse können in verschiedenen Kontexten unterschiedlich ausgeprägt sein und erfordern ein ausgewogenes Management, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Die Maslow’sche Bedürfnispyramide ist ein Modell aus der Psychologie, das die menschlichen Bedürfnisse in verschiedene Ebenen einteilt und dabei davon ausgeht, dass bestimmte Grundbed&... [mehr]
Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]