Hier sind zwanzig mögliche Anzeichen für fehlenden Lebensmut: 1. Anhaltende Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit 2. Rückzug von Freunden, Familie und sozialen Aktivitäten 3.... [mehr]
Anzeichen für eigene Überlastung können vielfältig sein und sich sowohl körper als auch emotional äußern. Hier sind einige häufige Symptome: 1. **Körperliche Symptome**: Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen oder häufige Erkältungen. 2. **Emotionale Symptome**: Reizbarkeit, Angst, Depression, Überforderung oder das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. 3. **Kognitive Symptome**: Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme oder das Gefühl, ständig abgelenkt zu sein. 4. **Verhaltensänderungen**: Rückzug von sozialen Aktivitäten, Veränderungen im Essverhalten oder vermehrter Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen. 5. **Leistungsabfall**: Schwierigkeiten, Aufgaben zu bewältigen, verminderte Produktivität oder das Gefühl, nicht mehr die gewohnte Leistung zu erbringen. Es ist wichtig, diese Anzeichen ernst zu nehmen und gegebenenfalls Unterstützung zu suchen.
Hier sind zwanzig mögliche Anzeichen für fehlenden Lebensmut: 1. Anhaltende Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit 2. Rückzug von Freunden, Familie und sozialen Aktivitäten 3.... [mehr]
Hier sind 10 zentrale Aussagen der Polyvagal-Theorie: 1. **Dreiteiliges autonomes Nervensystem:** Die Polyvagal-Theorie unterscheidet drei Hauptsysteme: den ventralen Vagus (soziale Interaktion), den... [mehr]
Das Vulnerabilitäts-Stressbewältigungs-Modell (auch Vulnerabilitäts-Stress-Modell oder Vulnerabilitäts-Stress-Coping-Modell) ist ein psychologisches Erklärungsmodell, das besc... [mehr]