Das Pflegemodell von Hildegard Peplau spielt in der Psychiatrie eine große Rolle, weil es den Fokus auf die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient legt. Peplau definierte... [mehr]
StÄB steht für "Störung der Ängstlichkeit und der Belastung". In der Psychiatrie bezieht sich dieser Begriff auf eine Gruppe von psychischen Störungen, die durch übermäßige Angst, Sorgen oder Stressreaktionen gekennzeichnet sind. Dazu gehören beispielsweise Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) und Anpassungsstörungen. Diese Störungen können das tägliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen und erfordern oft eine therapeutische Intervention, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Das Pflegemodell von Hildegard Peplau spielt in der Psychiatrie eine große Rolle, weil es den Fokus auf die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient legt. Peplau definierte... [mehr]
Der Verlauf der Therapie einer bipolaren Störung kann je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen variieren. Hier ist ein möglicher Verlauf: 1. **Akute Phase**: I... [mehr]
Die vier Prinzipien der medizinischen Ethik – Autonomie, Wohltätigkeit, Nichtschaden und Gerechtigkeit – sind im psychiatrischen Setting besonders wichtig, da sie die Grundlage fü... [mehr]
Autonomie im psychiatrischen Bereich ist von großer Bedeutung, da sie die Selbstbestimmung und die Entscheidungsfreiheit der Patienten fördert. Hier sind einige Gründe, warum Autonomie... [mehr]
Ein Fallbeispiel für eine psychiatrische Pflegeplanung könnte wie folgt aussehen: **Patientenprofil:** - Name: Max Müller - Alter: 32 Jahre - Diagnose: Schizophrenie - Aktuelle Medikat... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass eine anonyme Person bei der Psychiatrie gemeldet wird, insbesondere wenn es um Bedenken hinsichtlich der Sicherheit oder des Wohlbefindens einer anderen Person geht. In v... [mehr]
Die Dauer eines Aufenthalts in der Psychiatrie bei Suizidgedanken kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Schwere der Symptome, die individuelle Situation des Patien... [mehr]
Die Entscheidung, ob ein Patient mit Suizidgedanken in einer Psychiatrie festgehalten wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Schwere der Suizidgedanken, die allgemeine Gefäh... [mehr]
EX-IN Genesungsbegleiter*innen sind Menschen mit eigener Erfahrung in psychischen Krisen, die in psychiatrischen Institutionen arbeiten, um anderen Betroffenen zu helfen. Sie bieten Unterstützung... [mehr]
Bewusstsein bezieht sich auf den Zustand des Wachseins und die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und die Umwelt wahrzunehmen. In der Psychiatrie ist das Bewusstsein ein zentrales Thema, da es eng... [mehr]