Das Verhalten, dass in einer `TreeView`-Steuerung unter VB.NET 2003 ein horizontaler Scrollbalken angezeigt wird, obwohl alle Einträge ausreichend Abstand zum rechten Rand haben, kann mehrere Urs... [mehr]
Um in VB.NET 2003 bestimmte Einträge (Nodes) in einer TreeView zu finden und zu selektieren, gehst du typischerweise so vor: 1. **Durchlaufen der TreeView-Nodes** Da die TreeView eine hierarchische Struktur hat, musst du die Nodes rekursiv durchsuchen. 2. **Vergleichen des gewünschten Kriteriums** Zum Beispiel: Vergleich des Textes (`Node.Text`) oder eines anderen Wertes. 3. **Selektieren des gefundenen Nodes** Mit `TreeView.SelectedNode = gefundenerNode`. **Beispiel: Suche nach einem Node mit bestimmtem Text und selektiere ihn** ```vb ' Rekursive Funktion zum Suchen eines Nodes mit bestimmtem Text Private Function FindNodeByText(ByVal nodes As TreeNodeCollection, ByVal searchText As String) As TreeNode For Each node As TreeNode In nodes If node.Text = searchText Then Return node End If Dim found As TreeNode = FindNodeByText(node.Nodes, searchText) If Not found Is Nothing Then Return found End If Next Return Nothing End Function ' Anwendung der Funktion, z.B. beim Klick auf einen Button Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim searchText As String = "GesuchterText" Dim foundNode As TreeNode = FindNodeByText(TreeView1.Nodes, searchText) If Not foundNode Is Nothing Then TreeView1.SelectedNode = foundNode foundNode.EnsureVisible() ' Scrollt zum Node Else MessageBox.Show("Eintrag nicht gefunden.") End If End Sub ``` **Hinweise:** - Ersetze `"GesuchterText"` durch den Text, nach dem du suchen möchtest. - Die Funktion durchsucht alle Ebenen der TreeView. - Für andere Kriterien (z.B. nach Tag oder Name) passe die Vergleichszeile entsprechend an. **Weitere Infos zur TreeView-Klasse:** [Microsoft Docs: TreeView-Klasse](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.treeview) Falls du nach mehreren Einträgen suchst, kannst du die Funktion anpassen, um eine Liste aller passenden Nodes zurückzugeben.
Das Verhalten, dass in einer `TreeView`-Steuerung unter VB.NET 2003 ein horizontaler Scrollbalken angezeigt wird, obwohl alle Einträge ausreichend Abstand zum rechten Rand haben, kann mehrere Urs... [mehr]
Um in VB.NET 2003 im TreeView-Steuerelement nur den ersten Unterknoten (z.B. `Node1`) und dessen Unterknoten zu öffnen (expandieren), während alle anderen Knoten geschlossen bleiben, kannst... [mehr]
Um in VB.NET 2003 im TreeView-Steuerelement nur den ersten Unterknoten (z.B. `Node1`) und dessen Unterknoten anzeigen, kannst die anderen Hauptknoten (z.B. `Node2`, `Node3`) entweder entfernen oder au... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du den ersten Unterknoten des ersten Unterknotens eines TreeView wie folgt anzeigen (zum Beispiel in einer MessageBox): ```vb ' Angenommen, dein TreeView heißt "... [mehr]
Um in VB.NET 2003 festzustellen, ob ein `TreeView`-Steuerelement gefüllt ist, prüfst du, ob das `Nodes`-Eigenschaft des TreeViews mindestens einen Knoten enthält. Das machst du so: ```... [mehr]
Um in VB.NET 2003 zu bestimmen, wie viel Höhe eine `TreeView` benötigt, damit kein vertikaler Scrollbalken angezeigt wird, musst du die Höhe aller sichtbaren Knoten (Nodes) berechnen. D... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist die Möglichkeit, das Aussehen des `SelectedNode` eines `TreeView`-Steuerelements direkt zu beeinflussen, sehr eingeschränkt. Die TreeView-Kontrol... [mehr]
Um in VB.NET 2003 einen TreeNode im TreeView mit der rechten Maustaste auszuwählen, musst du das MouseDown-Event des TreeView-Steuerelements verwenden. Dort prüfst du, ob die rechte Maustast... [mehr]
Ja, es gibt Methoden und Prinzipien, mit denen du in VB.NET 2003 ein TreeView nach eigenen Vorstellungen nachbauen kannst. Da die TreeView-Komponente in .NET 1.1 (Visual Studio 2003) relativ eingeschr... [mehr]
Im Standardverhalten des TreeView-Steuerelements in VB.NET 2003 werden die Knoten (Nodes) in der Reihenfolge angezeigt, in der sie hinzugefügt werden, es sei denn, du sortierst sie explizit. Die... [mehr]