Hast du ein vollständiges Java-Beispiel, das einen InputStream unbekannter Länge und ohne Namen via Socket im ICAP RESPMOD mit Chunked-Encoding und Preview für einen Virenscan sendet?

Antwort

Hier ist ein vollständiges Java-Beispiel, das einen beliebigen `InputStream` (mit unbekannter Länge und ohne bekannten Namen) via Socket im ICAP-RESMOD-Modus an einen ICAP-Server sendet. Es werden Chunks und ein Preview-Mechanismus gemäß ICAP-Spezifikation verwendet, um z.B. einen Virenscan durchzuführen. **Hinweise:** - Das Beispiel ist auf Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit ausgelegt, nicht auf maximale Performance oder Fehlerbehandlung. - Die ICAP-Kommunikation ist nicht trivial. Das Beispiel orientiert sich an RFC 3507 und typischen ICAP-Virenscannern wie Kaspersky, Symantec, etc. - Die ICAP-Server-Adresse, Port und Service müssen ggf. angepasst werden. - Die HTTP-Response, die im RESPMOD gescannt wird, ist ein Dummy und kann nach Bedarf angepasst werden. **Java-Beispiel:** ```java import java.io.*; import java.net.Socket; public class IcapRespmodClient { private static final String ICAP_SERVER = "icap.example.com"; private static final int ICAP_PORT = 1344; private static final String ICAP_SERVICE = "avscan"; private static final int PREVIEW_SIZE = 1024; // z.B. 1024 Bytes Preview public static void main(String[] args) throws IOException { // Beispiel-InputStream (kann beliebig ersetzt werden) InputStream dataStream = new FileInputStream("testfile.dat"); try (Socket socket = new Socket(ICAP_SERVER, ICAP_PORT)) { OutputStream out = socket.getOutputStream(); InputStream in = socket.getInputStream(); // Dummy HTTP-Response-Header (kann angepasst werden) String httpResponseHeader = "HTTP/1.1 200 OK\r\n" + "Content-Type: application/octet-stream\r\n" + "\r\n"; // ICAP-Request-Header String icapHeader = "RESPMOD icap://" + ICAP_SERVER + "/" + ICAP_SERVICE + " ICAP/1.0\r\n" + "Host: " + ICAP_SERVER + "\r\n" + "Allow: 204\r\n" + "Preview: " + PREVIEW_SIZE + "\r\n" + "Encapsulated: res-hdr=0, res-body=" + httpResponseHeader.length() + "\r\n" + "\r\n"; // Sende ICAP-Header und HTTP-Response-Header out.write(icapHeader.getBytes()); out.write(httpResponseHeader.getBytes()); // Sende Preview (ersten PREVIEW_SIZE Bytes als Chunk) byte[] previewBuffer = new byte[PREVIEW_SIZE]; int previewRead = dataStream.read(previewBuffer); if (previewRead > 0) { out.write((Integer.toHexString(previewRead) + "\r\n").getBytes()); out.write(previewBuffer, 0, previewRead); out.write("\r\n".getBytes()); } // Preview-Ende markieren out.write("0; ieof\r\n\r\n".getBytes()); out.flush(); // Lese ICAP-Antwort (Header) BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(in)); String line; boolean continueExpected = false; while ((line = reader.readLine()) != null) { if (line.startsWith("ICAP/1.0 100")) { continueExpected = true; } if (line.isEmpty()) break; // Header-Ende } // Wenn 100 Continue, dann restliche Daten als Chunks senden if (continueExpected) { byte[] buffer = new byte[8192]; int read; while ((read = dataStream.read(buffer)) != -1) { out.write((Integer.toHexString(read) + "\r\n").getBytes()); out.write(buffer, 0, read); out.write("\r\n".getBytes()); } // Letzter Chunk out.write("0\r\n\r\n".getBytes()); out.flush(); } // ICAP-Server-Antwort lesen (z.B. Virenscan-Ergebnis) System.out.println("ICAP-Server-Antwort:"); while ((line = reader.readLine()) != null) { System.out.println(line); if (line.isEmpty()) break; // Header-Ende } } } } ``` **Wichtige Punkte:** - Die Vorschau (`Preview`) wird mit `ieof` markiert, wenn der Stream kleiner als die Preview-Größe ist. - Nach

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein vollständiges Java-Programm aus, das eine Datei per InputStream via ICAP RESPMOD über Socket in mehreren Chunks und mit Preview zum Virenscan sendet?

Ein vollständiges Beispiel für ein Java-Programm, das eine Datei (zw. einen InputStream) via Socket im ICAP-RESMOD-Modus in mehreren Chunks und mit Preview an einen ICAP-Virenscanner sendet,... [mehr]

Wie sieht ein Java-Programm aus, das einen ICAP OPTIONS Request sendet und die Antwort auf der Konsole ausgibt?

Ein Java-Programm, das einen OPTIONS-Request via ICAP sendet und die Antwort auf der Konsole ausgibt, benötigt die Implementierung des ICAP-Protokolls auf TCP-Socket-Ebene, da es keine Standardbi... [mehr]

Wie sieht ein vollständiges Beispiel-Java-Programm aus, das eine Datei als Byte-Array über Socket im ICAP RESPMOD in mehreren Chunks mit Preview an einen Virenscanner sendet?

Ein vollständiges Beispiel für ein Java-Programm, das eine Datei (als Byte-Array) via Socket im ICAP-RESPMOD-Modus in mehreren Chunks mit Preview an einen ICAP-Virenscanner sendet, ist recht... [mehr]

Wie sieht ein vollständiges Java-Programm aus, das eine Datei als Byte-Array in mehreren Chunks via Socket und ICAP an einen Virenscanner sendet?

Ein vollständiges Java-Beispiel, das eine Datei (als Byte-Array) via Socket und ICAP in mehreren Chunks an einen Virenscanner sendet, ist recht umfangreich. ICAP (Internet Content Adaptation Prot... [mehr]

Wie sieht ein vollständiges Java-Programm aus, das per Socket über ICAP mit einem Virenscanner kommuniziert und mehrere Chunks sendet?

Hier ist ein vollständiges Beispiel für ein Java-Programm, das direkt über einen Socket mit einem ICAP-Server kommuniziert und dabei einen Request in mehreren Chunks sendet. Das Beispie... [mehr]

Wie sieht ein Java-Programm aus, das direkt via Socket über ICAP mit einem Virenscanner kommuniziert? Bitte ein vollständiges Beispiel mit Chunked Encoding.

Hier ist ein vollständiges Java-Beispiel, das zeigt, wie du direkt über einen TCP-Socket mit einem ICAP-Server kommunizierst und dabei eine Datei per HTTP chunked encoding an den Virenscanne... [mehr]

Wie sieht ein Java-Programm aus, das direkt per Socket über ICAP mit einem Virenscanner kommuniziert? Bitte ein vollständiges Beispiel.

Ein Java-Programm, das direkt über einen Socket mit einem ICAP-Server (z.B. einem Virenscanner wie Kaspersky, Symantec, McAfee, etc.) kommuniziert, muss das ICAP-Protokoll implementieren. ICAP (I... [mehr]

Welche ICAP-Implementierungen für Java gibt es?

Für Java gibt es mehrere Implementierungen des iCalendar-Standards (iCal, RFC 5545), die oft als "iCal APIs" oder "iCalendar Libraries" bezeichnet werden. Die bekanntesten und... [mehr]

Wie lässt sich die Länge eines InputStreams in Java bestimmen?

Bei einem `InputStream` in Java gibt es keine direkte Methode, um die Länge (also die Gesamtanzahl der Bytes) des Streams zu ermitteln. Das liegt daran, dass ein `InputStream` eine abstrakte Date... [mehr]

Wie kann man in Java erkennen, ob eine Datei ein Bild oder Text enthält?

Um in Java zu erkennen, ob eine Datei ein Bild oder Text enthält, kannst du verschiedene Ansätze nutzen. Hier sind zwei gängige Methoden: **1. Über die Dateiendung:** Du kannst di... [mehr]