In der vergleichenden Politikwissenschaft wird die Konkordanzmethode verwendet, um verschiedene politische Systeme, Institutionen und Prozesse zu analysieren und zu vergleichen. Zu den typischen Frage... [mehr]
In der vergleichenden Politikwissenschaft wird die Konkordanzmethode verwendet, um verschiedene politische Systeme, Institutionen und Prozesse zu analysieren und zu vergleichen. Zu den typischen Frage... [mehr]
In der politikwissenschaftlichen Cleavage-Theorie geht es um die Analyse von sozialen Spaltungen (Cleavages) in einer Gesellschaft, die politische Einstellungen, Parteien und Wahlen beeinflussen. Dies... [mehr]
Ein heurisches Instrument in der Politikwissenschaft ist ein analytisches Werkzeug oder eine Methode, die dazu dient, komplexe politische Phänomene zu verstehen, zu erklären oder zu untersuc... [mehr]
David Easton interpretiert die Civic Culture Studie von Gabriel Almond und Sidney Verba als eine wichtige Untersuchung der politischen Kultur und deren Einfluss auf die Stabilität und Funktionswe... [mehr]
In der Politikwissenschaft bezieht sich "political compliance" auf die Bereitschaft von Individuen oder Gruppen, sich an politische Entscheidungen, Gesetze und Normen zu halten. Es geht daru... [mehr]
Kontinuierliche und kategoriale Messungen von Regimetypen beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze zur Klassifizierung und Analyse politischer Systeme. **Kontinuierliche Messungen**: Diese Art... [mehr]